de.nuxe.com nutzt Cookies zu statistischen Zwecken und um Ihnen Services und auf Ihre Interessen abgestimmte Angebote anbieten zu können.Weitere Informationen zu Cookies

Meine Einstellungen ändern
Unser Labor

Unser Labor

In unserem Labor außergewöhnliche Pflegeprodukte kreieren.


NUXE hat seit seiner Gründung sein eigenes Labor für Kosmetika natürlichen Ursprungs, das sich am Stadtrand von Paris befindet. Hier arbeiten auch die anderen Teams der Gruppe, was einen entschiedenen Vorteil hat, denn so können wir selbst unsere innovativsten Ideen in die Tat umsetzen.

Die Teams des Laboratoire NUXE lassen sich Tag für Tag von der Natur inspirieren. Für die Formulierung unserer Produkte wählen unsere Formulierungsexperten Pflanzen mit magischen Eigenschaften, die bisher im Bereich der Kosmetik selten eingesetzt werden. Sie extrahieren die leistungsstärksten Wirkstoffe als Energiespender und zum Regenerieren.

Dank dieser einmaligen Kunst können leistungsstarke Wirkstoffe ausgewählt und exklusive, innovative Wirkungsweisen entwickelt werden, sodass bereits über 40 NUXE-Patente in Frankreich angemeldet werden konnten. Das sichert der Gruppe laut des Französischen Patent- und Markenamts (INPI, Institut National de la Propriété Intellectuelle) einen Platz unter den innovativsten Unternehmen Frankreichs

NUXE hält sich an strenge Qualitätsvorgaben und erarbeitet seine Formulierungen basierend auf strengen Vorgaben. Ihre Wirksamkeit kann dank systematischer Tests unter dermatologischer Aufsicht und in unabhängigen Labors sichergestellt werden.

Die Natur ist das A und O unserer Rezepturen


Seit der Gründung von NUXE ist die Natur für unser Forschungslabor eine unendliche Quelle der Energie, Regeneration und Inspiration. Kein Wunder, denn die größten therapeutischen Entdeckungen haben in ihr ihren Ursprung.

- Aus ihr extrahieren wir die wirkungsvollsten und wertvollsten Moleküle, um Ihrer Haut nur das Beste zu bieten (Patente (FR) auf Wirkstoffe).

- Wir favorisieren die Verwendung von Inhaltsstoffen natürlichen Ursprungs, die durch umweltfreundliche Prozesse gewonnen werden.

- Die Verwendung bestimmter synthetischer Inhaltsstoffe wie Parabene, Mineralöle, synthetische Farbstoffe lehnen wir ab.

- Die Verwendung von Rohstoffen tierischen Ursprungs (außer Produkten aus dem Bienenstock) lehnen wir ab.

- Wir lassen uns von der Sinnlichkeit der Natur und von dem Gefühl, das sie erzeugt, inspirieren, um sie mittels unserer Texturen und Düfte in unsere Produkte zu übertragen.

Zusammensetzung einer NUXE-Pflege


Wasser: Es verleiht unseren Texturen Frische und Leichtigkeit, egal ob in seiner reinen, demineralisierten Form oder als Blütenwasser.

Glyzerin: Das von uns verwendete Glyzerin ist für die optimale Feuchtigkeitsversorgung der Haut essenziell wichtig. Es ist zu 100 % pflanzlichen Ursprungs und wird aus Weizen und Rüben gewonnen.

Pflanzliche Wirkstoffe: Sie sind das Herzstück für die Wirksamkeit der NUXE-Pflegeprodukte und sind natürlichen Ursprungs. Sie wurden durch unser Forschungslabor entdeckt und sind heute Gegenstand von mehr als 45 Patenten (FR).

Texturierungsmittel: Wir favorisieren pflanzliche Öle, Butter und Wachse, die unserer Pflege die besondere Reichhaltigkeit verleihen und mit denen wir die Geschmeidigkeit und Fließfähigkeit von Texturen modulieren können.

Emulgatoren: Diese Komponenten natürlichen Ursprungs halten die Bestandteile einer Formulierung so zusammen, dass sie eine stabile und gleichmäßige Mischung (eine Emulsion) gewährleisten.

Parfüm: Zusammensetzung von Duftstoffen, die von professionellen Parfümeuren ganz individuell und unter Einhaltung unserer sehr strengen Unternehmens-Charta entwickelt werden. 

Konservierungsmittel: Sie sind natürlichen oder synthetischen Ursprungs und unerlässlich, um über die gesamte Lebensdauer des Produkts hinweg die Entwicklung von Mikroorganismen zu verhindern.

Spezifische Inhaltsstoffe: Sie bieten die Möglichkeit, gezielt Wirkungen zu steuern, wie z.B. beim UV-Schutz mit Sonnenschutzfiltern.

Ihre Sicherheit, unsere Priorität

Bevor unsere Produkte Ihr Badezimmer erreichen, werden sie einem sehr strengen Kontrollprozess unterzogen.

Strenges Auswahlverfahren für Rohstoffe

Unsere Inhaltsstoffe entsprechen den europäischen Rechtsvorschriften*, die als die strengsten der Welt gelten. Darin erfasst sind alle in Kosmetikprodukten** verbotenen Substanzen wie Inhaltsstoffe mit Konzentrations- oder Anwendungsbeschränkungen und solche, die in bestimmten Kategorien wie Farbstoffen, Konservierungsmitteln und Sonnenschutzmitteln zugelassen sind.

Zusätzlich zu diesen Rechtsvorschriften führt unser Expertenteam (Toxikologen, Formulierer usw.) bei jedem Rohstoff noch strengere Kontrollen durch (Zuverlässigkeit der Lieferanten, geografische Herkunft der Pflanzen, Erntebedingungen, Herstellungsverfahren, Reinheit, Toleranzprüfungen usw.), um zu beurteilen, ob er unserer Charta für Naturrezepturen entspricht und ob seine Verwendung bei NUXE genehmigt werden kann.

* Kosmetikverordnung 1223/2009.
** In Europa sind mehr als 1300 Inhaltsstoffe verboten. Im Vergleich dazu sind es z.B. in den USA nur etwa dreißig.

Strenge Beurteilung der Hautverträglichkeit

Alle unsere Produkte werden Analysen und Unbedenklichkeitsprüfungen unterzogen. Die Anwendungstests werden unter dermatologischer Kontrolle durch unabhängige Institute an ausgewählten Probanden durchgeführt, die unsere Produkte ein- bis zweimal täglich über 1 bis 2 Monate anwenden, d.h. zwischen 600- und 3600-mal auf der Haut auftragen. Auf diese Weise können Dermatologen die gute Verträglichkeit unserer Formulierungen unter normalen Anwendungsbedingungen bescheinigen. Zusätzlich zu diesen Analysen führen wir umfangreiche Verbrauchertests (mit 60 bis 100 Freiwilligen) durch. 

Jedes Produkt wird außerdem einer „Sicherheitsbewertung“ unterzogen, die von einem unabhängigen Toxikologen durchgeführt wird. Bei dieser Analyse werden alle Bestandteil der Formulierung, ihre Konzentration, die wissenschaftlichen Daten über ihre Anwendung auf der Haut und die Bedingungen für die Verwendung des Endprodukts berücksichtigt. Die einwandfreie Anwendungssicherheit des in Verkehr gebrachten Produkts wird dann vom Sachverständigen gewährleistet.

Alle diese Ergebnisse werden vorschriftsmäßig in der Produktinformationsdatei zusammengefasst und den Kontrollbehörden (ANSM und DGCCRF*) zur Verfügung gestellt.

*ANSM: Agence Nationale pour la Sécurité des Médicaments (franz. Arzneimittelbehörde); DGCCRF: Direction générale de la Concurrence, de la Consommation et de la Répression des Fraudes (franz. Generaldirektion Wettbewerb, Verbraucherfragen und Betrugsbekämpfung)

Qualitätskontrolle auf allen Ebenen

In der Entwicklungsphase wird jedes NUXE-Produkt in unseren Labors auf seine Widerstandsfähigkeit hin überprüft und verschiedenen Lagerbedingungen (Temperatur, Luftfeuchtigkeit ...) unterworfen. Dabei bewerten wir auch mögliche negative Wechselwirkungen zwischen der Formulierung und ihrem Behältnis (Tube, Glas, Flasche). Die Produkte werden außerdem gezielt bakteriell kontaminiert, um die Wirksamkeit der Konservierungsmittel bei der Eliminierung vorhandener Bakterien zu überprüfen. 

So können wir eine Haltbarkeit von mehr als 30 Monaten und nach der Produktöffnung eine Nutzungsdauer von 6 bis 12 Monaten garantieren.

Unsere Produkte werden alle in Frankreich, hauptsächlich an unserem Fertigungsstandort in Lécousse (Bretagne), hergestellt. Das im vergangenen Jahr vollständig renovierte NUXE-Werk verfügt über ein mikrobiologisches und physikalisch-chemisches Kontrolllabor, in dem die Qualität der Produkte direkt nach ihrer Herstellung kontrolliert werden kann.

Unsere Kosmetikkontrollabteilung zu Ihren Diensten

Trotz aller Vorsicht kann es vorkommen, dass Ihre Haut auf eines unserer Produkte reagiert (mit einer Rötung, Überhitzung, Schwellung ...). Deshalb steht Ihnen unsere Kosmetikkontrollabteilung zur Seite.

Sie steht Ihnen zur Verfügung, um zusammen mit Ihrem Arzt die Ursachen einer abnormalen Reaktion zu klären.

Diese Abteilung erfasst weltweit Nebenwirkungen und muss reagieren, sollte unsere Alarmschwelle überschritten werden. Bei Überschreitung dieser Alarmschwelle können wir entscheiden, ob das Produkt neu formuliert oder sogar die Vermarktung eingestellt wird.

Doch seien Sie ganz beruhigt: Solche Fälle sind nach wie vor sehr selten (im Verhältnis zur Anzahl der verkauften Produkte weltweit liegen die Beschwerden bei nur 0,001 %), dennoch verfolgen wir sie sehr aufmerksam.

Nach oben